Ihre modernes Krisenmanagement-Tool
Unsere webbasierte Softwarelösung Krisenmanagement-Tool bietet Ihnen die perfekte Grundlage für den schnellen und einfachen Aufbau eines neuen betrieblichen Krisenmanagements oder die digitale Transformation Ihres bestehenden Krisenmanagementsystems.
Notfall- und Krisenmanager® - Software für Notfall- und Krisenmanagement
Notfall- und Krisenmanager® - Software für Notfall- und Krisenmanagement
Sind Sie auf den Ernstfall vorbereitet?
Eine Krise tritt ein – plötzlich stehen Sie vor einer Situation, in der nichts mehr wie geplant läuft. Sie haben bereits erlebt, wie schnell Chaos entstehen kann, wenn Abläufe unklar sind und Entscheidungen zu lange dauern. Oder gehören Sie zu denjenigen, die sich proaktiv vorbereiten möchten, aber nicht genau wissen, wo Sie anfangen sollen? Vielleicht sind es auch Kunden, Geschäftspartner, Aufsichtsbehörden oder gesetzliche sowie regulatorische Vorgaben, die von Ihnen ein strukturiertes Krisenmanagement verlangen – und Sie fragen sich, wie Sie das effizient umsetzen können.
Möglicherweise haben Sie bereits ein System, das jedoch veraltet ist oder noch nicht den Weg in die digitale Welt gefunden hat. Vielleicht fehlen Ihnen auch tiefergehende Inhalte oder die notwendige Struktur, um im Ernstfall schnell und sicher agieren zu können.
Egal, wo Sie aktuell stehen – mit dem Krisenmanagement-Tool haben Sie die ideale Lösung, um Ihren Betrieb optimal auf den Ernstfall vorzubereiten.
Für wen ist das Krisenmanagement‒Tool die richtige Wahl?
Ob für Unternehmen, Kommunen, Behörden oder andere Organisationen – mit dem Krisenmanagement-Tool gelingt der systematische Aufbau oder die Modernisierung eines leistungsfähigen Krisenmanagements, das im Ernstfall wirklich funktioniert.
Unternehmen
Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie auch in Krisen handlungsfähig bleiben, wirtschaftliche Schäden minimieren und gleichzeitig die Sicherheit von Menschen sowie den Schutz der Umwelt gewährleisten. Vorbereitung ist hierbei das A und O: Beispielsweise können Naturkatastrophen, Produktionsausfälle und Lieferengpässe bis hin zu IT-Störungen, Cyberangriffen und Reputationskrisen schnell existenzbedrohlich werden, wenn keine klaren Strukturen für den Ernstfall vorhanden sind. Besonders wachsende Unternehmen oder solche, die sich in einem Transformationsprozess befinden, stehen vor der Herausforderung, ein funktionierendes Krisenmanagement aufzubauen oder veraltete Strukturen zu modernisieren. Das Krisenmanagement-Tool hilft, diese Systeme professionell zu etablieren oder in die digitale Welt zu überführen.
Kommunen und Behörden
Kommunen und Behörden tragen Verantwortung für die öffentliche Sicherheit und müssen in Krisensituationen sowie in Katastrophenlagen schnell, koordiniert und nach klaren Vorgaben handeln. Die Herausforderung besteht darin, komplexe Lagen, Einsatzstrukturen und verschiedene Akteure effektiv miteinander zu vernetzen – von internen Kräften, Abteilungen und Fachbereichen bis hin zu externen Einsatzkräften, Schnittstellen und weiteren Beteiligten. Mit dem Krisenmanagement-Tool lassen sich bestehende Prozesse effizient digitalisieren oder neue, leistungsfähige Strukturen aufbauen, die Kommunen und Behörden optimal bei der Bewältigung von Krisen und Katastrophen unterstützen.
Organisationen
Organisationen – sei es im Gesundheitswesen, in der Energieversorgung oder im Bildungswesen – stehen vor der Herausforderung, ihre Funktionsfähigkeit auch unter schwierigen Bedingungen aufrechtzuerhalten. Viele verfügen zwar über Krisenpläne, doch oft fehlen klare Strukturen für deren Umsetzung oder die Möglichkeit, diese aktuell und praxisnah zu halten. Besonders für Einrichtungen ohne eigene Personalressourcen im Krisenmanagement stellt der Aufbau eines tragfähigen Systems eine große Hürde dar. Das Krisenmanagement-Tool bietet eine praxisnahe Lösung, um ein professionelles Krisenmanagement zu etablieren oder bestehende Strukturen effizient zu digitalisieren.
Ihre Vorteile auf einen Blick!
Umfassende Inhalte
Nutzen Sie von Experten entwickelte Dokumente wie ein umfassendes Krisenhandbuch, eine Vielzahl szenarienspezifischer Krisenpläne, einen professionellen Krisenkommunikationsplan sowie zahlreiche hochwertige Vorlagen und praktische Hilfsmittel für die effektive Arbeit Ihres Krisenstabs.
Maximale Flexibilität
Passen Sie alle Inhalte individuell an Ihre betriebsspezifischen Bedürfnisse an und integrieren Sie Ihre bestehenden Dokumente und Pläne mit nur wenigen Klicks. So bleibt Ihre Krisenvorsorge stets aktuell und optimal auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten.
Keine Installation
Als „Software as a Service“ (SaaS) benötigen Sie keine Installation. Greifen Sie einfach über Ihren Webbrowser auf die Software zu – schnell, ressourcenschonend und stets aktuell, egal wo Sie sich befinden. Eine teure IT-Infrastruktur oder Personal für Wartung und Updates ist nicht erforderlich.
Schnell startklar
Die Einrichtung der Software ist in wenigen Minuten erledigt. Anschließend erstellen Sie Krisendokumente intuitiv per Mausklick und starten sofort mit der effektiven Nutzung Ihrer individuellen Krisenmanagementlösung. Dank der einfachen Bedienung können auch neue Nutzer sofort produktiv arbeiten.
Hohe Sicherheitsstandards
Keine Kompromisse bei der Sicherheit: Unsere Software wird in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gehostet und erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen. Sie profitieren von automatischen Backups, Multifaktorauthentifizierung, einem durchdachten Rollen- und Rechtekonzept sowie modernsten Sicherheitsmaßnahmen.
Made in Germany
Das Krisenmanagement-Tool wurde von erfahrenen Experten mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung in Zusammenarbeit mit führenden Softwareentwicklern in Deutschland entwickelt. Das Ergebnis: eine leistungsstarke Lösung, die praxisbewährtes Know-how und technologische Exzellenz perfekt vereint.
So behalten Sie in jeder Krise den Überblick!
Das Krisenmanagement‒Tool im Detail
Umfassender Funktionsumfang
Unsere Premium-Softwarelösung Krisenmanagement-Tool ist mehr als nur ein digitales Werkzeug – sie ist Ihre zentrale Schaltstelle für ein professionelles und maßgeschneidertes Krisenmanagement. Der Funktionsumfang unserer Software deckt alle wichtigen Aspekte ab, damit Sie und Ihr Betrieb optimal vorbereitet sind.
Erstellung eines umfassenden Krisenmanagements
Mit praxisbewährten, vorgefertigten Bausteinen erleichtern wir Ihnen den Einstieg, den Umstieg oder die zukunftsfähige Umsetzung Ihres Krisenmanagements. Sie erhalten:
ein umfassendes Krisenhandbuch,
eine Vielzahl szenarienspezifischer Krisenpläne,
einen professionellen Krisenkommunikationsplan sowie
zahlreiche hochwertige Vorlagen und praktische Hilfsmittel für die effektive Arbeit Ihres Krisenstabs.
Diese Materialien sind sofort einsatzbereit und können jederzeit individuell angepasst werden.
Erstellung eines umfassenden Notfall- und Krisenmanagements - Software Notfall- und Krisenmanagement
Zugriff auf szenarienspezifische Notfall- und Krisenpläne - Software Notfall- und Krisenmanagement
Zugriff auf szenarienspezifische Krisenpläne
Aus der Praxis für die Praxis – sofort einsatzbereite Krisenpläne für jede Lage!
Ob Naturkatastrophen, Produktionsausfälle, Lieferengpässe, IT-Störungen, Cyberangriffe, Reputationskrisen und viele weitere Szenarien – das Krisenmanagement-Tool bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an praxiserprobten Krisenplänen. Dank klarer und strukturierter Handlungsempfehlungen können Sie im Ernstfall schnell reagieren und fundierte Entscheidungen treffen.
Erstellung eigener Pläne oder Hinterlegung vorhandener Dokumente
Erweitern Sie Ihre Pläne flexibel nach individuellen Anforderungen:
Erstellen Sie eigene Krisenpläne.
Fügen Sie Anhänge und zusätzliche Dokumente hinzu.
So passen Sie Ihr Krisenmanagement exakt an Ihre Bedürfnisse an.
Erstellung eigener Pläne oder Hinterlegung vorhandener Dokumente - Software Notfall- und Krisenmanagement
Verwaltung interner und externer Kontakte - Software Notfall- und Krisenmanagement
Verwaltung interner und externer Kontakte
Halten Sie alle wichtigen Informationen zentral und übersichtlich verfügbar: Legen Sie interne und externe Kontaktdaten an, verwalten Sie diese und greifen Sie jederzeit darauf zu – besonders wertvoll, wenn es schnell gehen muss.
Ressourcenmanagement
Behalten Sie den Überblick über Räume, Materialien und weitere Ressourcen. Mit wenigen Klicks prüfen Sie Verfügbarkeiten, organisieren Zuweisungen und nutzen Ihre Ressourcen effizient.
Ressourcenmanagement - Software Notfall- und Krisenmanagement
Schulungs- und Übungsdatenbank - Software Notfall- und Krisenmanagement
Schulungs- und Übungsdatenbank
Dokumentieren, planen und verwalten Sie Schulungen und Übungen bequem über die integrierte, zentrale Schulungs- und Übungsdatenbank.
Lern- und Informationsplattform
Profitieren Sie von einer umfangreichen Plattform mit:
Lernvideos zu relevanten Themen im Bereich „Krisenmanagement“.
E-Learning-Kursen für die fundierte Aus- und Weiterbildung Ihres Krisenstabs und weiterer Zielgruppen.
Live-Calls mit Experten, um Fragen zu klären oder neue Impulse für Ihr Krisenmanagement zu erhalten.
So bleiben Sie und Ihr Team stets bestens informiert und geschult.
Lern- und Informationsplattform - Software Notfall- und Krisenmanagement
Einfache und intuitive Bedienung - Software Notfall- und Krisenmanagement
Einfache und intuitive Bedienung
Unsere Software ist so gestaltet, dass sie auch ohne technische Vorkenntnisse schnell, einfach und intuitiv bedient werden kann. Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert, und alle wichtigen Funktionen sind leicht zugänglich.
Hohe Sicherheit und Verfügbarkeit
Ihre Daten sind bei uns in besten Händen:
Redundantes Hosting in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland.
Multifaktorauthentifizierung, um die Anmeldung sicher zu gestalten.
Hohe Verfügbarkeit und automatische Backups.
Ein individuelles Rollen- und Rechtekonzept, mit dem Sie den Zugriff gezielt steuern können.
Automatische Updates sorgen dafür, dass die Software stets auf dem neuesten Stand bleibt – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für Sie.
Hohe Sicherheit und Verfügbarkeit - Software Notfall- und Krisenmanagement
Flexibilität und Zukunftssicherheit - Software Notfall- und Krisenmanagement
Flexibilität und Zukunftssicherheit
Und das Beste: Unsere Software kennt keine Grenzen!
Individuelle Erweiterungen und Anpassungen nach Ihren Bedürfnissen sind jederzeit möglich.
Auf Wunsch kann die Software auch auf Ihrem eigenen Server betrieben werden, um nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integriert zu werden und interne Prozesse optimal zu unterstützen.
Noch nie war es so einfach, ein professionelles Krisenmanagement zu etablieren!
1
Unverbindliches Erstgespräch buchen
In diesem Gespräch gehen wir auf Ihre spezifischen Anforderungen ein und erläutern, wie das Krisenmanagement-Tool Sie konkret unterstützen kann.
2
Live-Demo mit einem Experten
Erleben Sie die Software in Aktion: In einer persönlichen Live-Demo sehen Sie direkt auf Ihrem Bildschirm, wie das Krisenmanagement-Tool funktioniert, welche Möglichkeiten er bietet und wie er sich nahtlos in Ihre Strukturen einfügt.
3
Individuelles Onboarding
Nach Ihrer Entscheidung für das Krisenmanagement-Tool begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den Einführungsprozess. In einem maßgeschneiderten Onboarding-Gespräch erklären wir Ihnen die Plattform im Detail und unterstützen Sie dabei, Ihr Krisenmanagement optimal zu strukturieren.
Mehr als „nur“ Software!
Unsere Software für Krisenmanagement ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Sie optimal bei der Bewältigung von Krisen unterstützt. Doch wir gehen weit über die Bereitstellung von Software hinaus! Unsere umfassenden Dienstleistungen stellen sicher, dass Sie und Ihr Team bestmöglich vorbereitet sind – individuell, praxisnah und zukunftsorientiert.
Beratung
Wir bieten Ihnen auf Wunsch individuelle Beratungsleistungen zum Thema „Krisenmanagement“. Unser Ansatz ist darauf abgestimmt, Ihre spezifischen Rahmenbedingungen und Bedürfnisse zu verstehen. Ob bei der Analyse bestehender Prozesse, der Entwicklung neuer Strategien oder der Integration unserer Software – wir sind Ihr verlässlicher Partner. Zudem unterstützen wir Sie bei der Optimierung bestehender Strukturen, der Anpassung an aktuelle gesetzliche Vorgaben und der Etablierung einer krisenfesten Betriebskultur.
Schulung
Ein System ist nur so gut wie die Menschen, die es nutzen. Daher schulen wir Ihr Team umfassend und praxisnah in den Grundlagen des Krisenmanagements sowie in der effektiven Anwendung unserer Software. Unsere interaktiven Schulungen sind auf Ihre Branche abgestimmt und vermitteln sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Handlungskompetenzen. Ergänzt durch Übungen und Fallbeispiele aus der Praxis sorgen wir dafür, dass Ihre Mitarbeitenden im Ernstfall sicher und souverän agieren.
Übung
Theorie ist wichtig – Praxis jedoch unverzichtbar. Wir organisieren realitätsnahe Krisenübungen, die Ihr Team optimal auf den Ernstfall vorbereiten. Mit unserer Unterstützung simulieren Sie authentische Szenarien und trainieren Entscheidungsprozesse, Kommunikationsstrategien und den Umgang mit unserer Software. Durch gezieltes Feedback und eine fundierte Auswertung erhalten Sie wertvolle Handlungsempfehlungen, um Ihre Abläufe kontinuierlich zu verbessern und Ihre Krisenbewältigungskompetenz nachhaltig zu stärken.
Optimierung
Ihr Krisenmanagementsystem ist bereits etabliert? Wir helfen Ihnen dabei, es auf das nächste Level zu heben! Durch gezielte Analysen und Optimierungen verbessern wir bestehende Prozesse, aktualisieren Krisenpläne und machen Ihre Abläufe effizienter. Unsere Experten stellen sicher, dass Ihre Systeme stets auf dem neuesten Stand sind, nahtlos mit anderen Betriebsbereichen verknüpft werden und aktuellen Best Practices entsprechen. So bleibt Ihr Krisenmanagement leistungsfähig und zukunftssicher.
Digitalisierung
Digitalisierung ist der Schlüssel zu effizientem Krisenmanagement. Wir unterstützen Sie bei der Transformation Ihrer bisherigen Prozesse und Pläne in die digitale Welt. Dabei nutzen wir die neuesten Technologien, um Ihr Krisenmanagement nicht nur sicherer, sondern auch schneller und anwenderfreundlicher zu gestalten. Von der digitalen Dokumentation über automatisierte Alarmierungs- und Kommunikationssysteme bis hin zur Integration mit bestehenden IT-Lösungen – wir machen Sie fit für die Zukunft.
Ihr Vorteil
Mit uns erhalten Sie mehr als „nur“ eine Software. Sie profitieren von einem ganzheitlichen Ansatz, der Ihren Betrieb in allen Aspekten des Krisenmanagements stärkt. Durch unsere Kombination aus Beratung, Schulung, Übungen, Optimierung und Digitalisierung sorgen wir dafür, dass Sie nicht nur bestens vorbereitet sind, sondern auch langfristig von effizienten, praxisnahen und zukunftssicheren Lösungen profitieren. So schaffen Sie eine belastbare Struktur, die in jeder Situation zuverlässig funktioniert und Ihren Betrieb widerstandsfähiger macht.
Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Für wen ist das Krisenmanagement-Tool geeignet?
Das Krisenmanagement-Tool richtet sich an Unternehmen, Kommunen, Behörden und Organisationen, die ihr Krisenmanagement professionell aufbauen oder digitalisieren möchten. Die Software bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen und Betriebsgrößen.
Welche technischen Voraussetzungen sind für die Nutzung der Software erforderlich?
Sie benötigen lediglich einen PC oder Laptop, einen Internetzugang sowie einen aktuellen Webbrowser wie z. B. Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari.
Unsere Software Krisenmanagement-Tool ist eine SaaS-Lösung („Software as a Service“), d. h. sie wird vollständig webbasiert bereitgestellt. Es ist keine Installation erforderlich und alle Wartungen sowie Updates erfolgen automatisch.
Ist die Software einfach zu bedienen?
Ja, Benutzerfreundlichkeit steht bei uns an erster Stelle! Die Software wurde intuitiv und verständlich aufgebaut, sodass auch Nutzer ohne technische Vorkenntnisse sie problemlos bedienen können.
Zusätzlich stehen Ihnen Schritt-für-Schritt-Erklärvideos innerhalb der Software zur Verfügung. Bei weiteren Fragen unterstützt Sie unser Technik-Support (für softwarebezogene Fragen) sowie unser Fach-Support (für Fragen rund um das Thema „Krisenmanagement“).
Wie erfolgen Updates?
Unsere Software wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert. Als cloudbasierte SaaS-Lösung erhalten Sie automatisch alle neuen Funktionen, Verbesserungen und Sicherheitsupdates – ohne zusätzlichen Aufwand.
Alle Neuerungen werden direkt in Ihr Dashboard eingespielt, sodass Sie stets über aktuelle Updates informiert sind.
Wird die Software regelmäßig weiterentwickelt?
Ja, selbstverständlich! Wir entwickeln das Krisenmanagement-Tool kontinuierlich weiter, um Ihnen stets eine moderne, leistungsfähige und praxistaugliche Lösung für Ihr Krisenmanagement zu bieten.
Wie kann ich eine Live-Demo buchen?
Ganz einfach: Nutzen Sie unser Kontaktformular und wir zeigen Ihnen in einer Live-Demo, wie das Krisenmanagement-Tool im Detail funktioniert, welchen Mehrwert er Ihnen bietet und wie er sich optimal in Ihren Betrieb integrieren lässt.
Professionelles Krisenmanagement, das sich auszahlt!
Mit dem Krisenmanagement-Tool erhalten Sie nicht nur eine Software, sondern eine umfassende und nachhaltige Lösung für professionelles Krisenmanagement. Die Kombination aus praxisbewährten Vorlagen, intuitiver Bedienung und hohen Sicherheitsstandards macht diese Investition zu einem unverzichtbaren Baustein für die Zukunftssicherheit Ihres Betriebs.
Erleben Sie das Krisenmanagement-Tool live in Aktion!
Lernen Sie die Vorteile unserer Software in einer unverbindlichen Live-Demo kennen. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Krisenmanagement effizienter, strukturierter und zukunftssicher gestalten können.
© 2025 SIUS Consulting® - Alle Rechte vorbehalten.
Angaben gemäß DDG:
SIUS Consulting® • Dorfaue 8b • 15738 Zeuthen
Kontakt: Telefon: +49 (0) 30 / 700 36 96 5 • E-Mail: kontakt@nkm-software.de
Geschäftsführer: Michael Blaumoser • Handelsregister: HRA 3959 CB • D-U-N-S Nummer: 343 903 520 • Umsatzsteuer-ID: DE 279 558 068